Letzte Neuigkeiten
Erstes RUG D-A-CH online Treffen
Wann: 23.03.2021 17-19 Uhr
Wer: Ihr alle :-)
Die Themen wollen wir zunächst eher locker angehen, es soll vor allem eine Gelegenheit sein, dass wir uns mal wieder sehen. Wenn jemand zu einem bestimmten Thema spontan was beitragen will, oder auch Fragen oder auch Tipps zu einem Thema hat, wollen wir das gerne in die Runde geben. Aber auch Themen wie Tipps und Tricks zum Meistern des Homeoffice sind in dieser Runde eine willkommene Idee. Da wir derzeit das Feierabendbier nicht in der Kneipe zu uns nehmen können werden wir als Ausklang auch mit euch gerne noch ein virtuelles Prosit veranstalten! Bringt also noch (wie gewohnt bei den lokalen Treffen) etwas Zeit mit. Björn wird das Meeting als offenes Teams Meeting hosten (vielen Dank an BIMOTiON für diese Unterstützung), d. h. ihr braucht euch nicht vorher extra anmelden.
Des Weiteren wollen wir versuchen die Durchbruchsplanung in Revit zu verbessern. Deshalb werden wir eine Arbeitsgruppe bilden, bei der alle, die Interesse haben das Thema vorwärts zu bringen, mitwirken können. Zunächst wollen wir dabei verschiedene Anforderungen an die Durchbrüche und auch an die Arbeitsabläufe der Durchbruchsplanung sammeln. Die unterschiedlichen Szenarien, die sich vermutlich ergeben werden, können dann weiter untersucht werden hinsichtlich vorhandener bzw. möglicher Lösungen und benötigten Verbesserungen des Contents bzw. der Programmfunktionen in Revit.
Der Link zum Meeting.
Erstes Meeting der RUG S+D Arbeitsgruppe
Wann: 15.04.2021 17-19 Uhr
Wer: Leute, die sich mit der Durchbruchsplanung befassen und Revit voranbringen wollen
Ziel des ersten Meetings wäre, dass sich eine Gruppe von Leuten generiert, mit der wir mögliche Anforderungen und Workflows für die Durchbruchsplanung erörtern können, die dann in weiteren Meetings vertieft werden würden. Tipp am Rande: Zum Thema Durchbruchsplanung mit IFC hat auch Lejla im Autodesk BIM Blog einen Beitrag erstellt. Da sind einige gute Ansätze zusammengefasst.
Der Link zum Meeting.
Voting 2019:
Lest im BIM-Blog von Autodesk 10 mögliche Workarounds aus den Top 25 Wünschen resultierend aus eurem Voting 2019.
AU 2019:
Am 14. Oktober ist es wieder soweit, die Autodesk University in Darmstadt öffnet Ihre Tore. Und wie seit 2012 üblich, trifft sich die Revit Fan-Gemeinde am Vorabend ab 18.00 Uhr im Darmstadtium.
Wie in den Vorjahren auch, müssen wir wieder einen geregelten Zugang sicherstellen, daher müsst ihr bitte wieder ein Ticket ausdrucken und beim Eingang vorzeigen:
https://www.eventbrite.de/e/rug-treffen-am-vortag-der-autodesk-university-2019-tickets-71991517567
Die Wishlist wird natürlich wieder ein Punkt auf der Agenda sein. Aber dieses Jahr möchten wir Euch noch stärker einbinden und brauchen Eure Unterstützung! Wer hat Themen für einen Vortrag und / oder vielleicht auch Interesse, diesen selber zu halten?
Bitte nutzt dafür dieses Formular:
https://forms.gle/Rtofogo43ZA1eN958
Andrea hat neulich zu Recht geschrieben: “ Denn so lebt die RUG-Idee „von Usern für User“! “ – Also: macht mit
Oliver hat einen Beitrag verfasst zum Thema BILT 2019: Wer dort hin will, kann einen 10% Rabatt ergattern über die Anmeldung einer User Group:
https://revit-dynamo-bim.com/2019/08/14/digital-build-week-europe/
Zum Content 2019 gibt ein erstes Update der Familien: https://www.rug-dach.de/download.html
Release 2019 ist da und somit auch der neue Revit Content! Das heißt, bei der Installation von Revit 2019 wird auch die Bibliothek entsprechend gleich mit installiert!
Eine Übersicht über alle installierten Familien gibts hier zum Download (ca. 51MB): PDF ÜBERSICHT
Die Sammeldateien im Detail sind auf dieser hier beschrieben: SAMMELDATEIEN EINZELN IM DETAIL
Die Bibliotheken im Format 2018 gibts im Downloadbereich auf unserer Seite! --> Hier gehts zum Downloadbereich!