×
Rubrik für Tipps und Tricks etc. von Usern für User
Attikabrett und Attikablech
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 4
-
Dank erhalten: 0
-
-
-
-
-
-
5 Jahre 1 Monat her #912
Wir diskutieren hier im Büro wieder einmal gerade heftig wie wir mit diesen Thema umgehen.
Eigene Familie, Projektfamilie, oder ganz böse als Decke oder Wand (ja ich weiß)....
Wie macht ihr das denn?
LG Marcus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 65
-
Dank erhalten: 4
-
-
-
-
-
-
5 Jahre 3 Wochen her #914
Servus Marcus,
bei manchen Kunden, bei denen das BIM Thema nicht Prio 1 ist, nehme ich öfters mal eine Unterzug-familie als Attikablech, die ich mir entsprechnd zurechtgelegt habe. Das geht ganz ok.
In der Regel finde ich aber für die Attika eine Projektfamile ebenfalls akzeptabel, da sie in der Regel nicht zigmal imProjekt kopiert auftauchen wird und dann doch immer wieder recht individuell gestaltet wird.
Viele Grüße
Max
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 3
-
Dank erhalten: 0
-
-
-
-
-
-
3 Jahre 3 Monate her #1100
Hallo,
Ist zwar schon länger her dass der Post erstellt wurde, wir haben das Attikablech als profilierte Wand erstellt (Also ein Profil für das Blech und mit Versatz zur Basisebene erstellt). Kommt dann halt drauf an wie detailiert die Darstellung sein muss, aber in der Entwurfsphase reicht die Variante erstmal, anbei eine Darstellung zum Verständnis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.203 Sekunden