- Dank erhalten: 0
für die Entwurfsphase geht bei der Fenstergestaltung relativ viel Zeit drauf.
Wäre hilfreich, wenn die Funktion "Fenster aus Skizze" (MUM) implementiert
ist.
tetra4D 3D PDF for Revit
für die 3D-Präsentation bei z. B. Bauherren, Behörden, usw., die keinen Viewer von Autodesk installieren wollen, können oder dürfen.
Hallo zusammen,
das Aufnehmen zusätzlicher Funktionen aus bereits bestehenden Apps ins Hauptprogramm ist sehr wichtig, denn wer soll die ganzen Apps auf den Rechnern installieren, updaten usw.
außerdem sind dann wieder nur vereinzelte Funktionen wichtig und ich kann diese nicht für einen schnellen Zugriff gefiltert sammeln, auf deutsch ich klick mich tot
an 1. Stelle steht für mich die Implementierung eines leistungsfähigen PDF-Treibers( inklusive 3D) ins Programm, somit entfallen die üblichen Probleme/Fehler bei der Darstellung von Schrift, Linienarten usw. wo dann immer auf den Treiberhersteller verwiesen wird und ein Stapelplott mit verschiedenen Blattformaten sollte dann auch funktionieren
zusätzliche Filter für Kategorien, Familientypen ... wie Detailfilter und BiMTOOLS sind genauso wichtig
weiterhin benötigt man ein Tool um Projektdateien / Datenbanken gezielt aufzuräumen bzw. mit neuen Familien / Materialen ... zu füttern da bieten sich einzelne Funktionen aus den Revit Express Tools an
außerdem würde dem Programm eine sinnvolle Struktur/Anordnung und Zusammenfassung von Funktionen gut tun, ich denke da vor allem an die Einbindung von Funktionen aus den Revit Erweiterungen Extras w.z.B. gemeinsamgenutzte/projektspezifische Parameter, Textgenerator.....
eine Funktion zum direkten Laden und gestalten von Konfigurationsdateien für den Export von DWG und IFC mit entsprechenden Vorlagen fehlt total
warum muss ich AutodeskIFC2015 extra installieren ...
Warum kann Revit kein PDF( z.B. Bestandscan) importieren ? Ein Umweg über Autocad ist kein Weg...
Vielleicht hilft es ja
Gruß, Kerstin
Hallo Kerstin,
vielen Dank für Deinen Input, sehr gute Punkte!
Bei der Frage mit dem IFC Exporter kann ich ein bischen zur Klärung beitragen (ich habe mich da ebenfalls lange gewundert, warum so umständlich...): Der Exporter wurde aus der Core herausgenommen, da dieser sich viel schneller entwickelt hat die letzten Jahre und währene des Jahreszyklus mehrere Updates gemacht wurden. Die IFC Entwickler sind somit flexibler und können den Exporter auch zwischendurch kurzfristig updaten, unabhängig vom restlichen ADSK Procedere. DAs hängt also eher von IFC/BUilding Smart ab und scheint tatsächlich aus dieser Sicht sinnvoll als externes Tool.
Viele grüße
Max
Hallo liebe Revit User!
Die Zeit läuft unaufhaltsam dahin und wie schon angeküdigt ist es nun höchste Zeit das Thema zu schließen und weiteres zu veranlassen! Die entstandene Diskussion finde ich recht spannend und ich denke es ist sicherlich auch sehr hilfreich für die Entwickler! Ich möchte mich recht herzlich bei allen bedanken die sich beteiligt haben!
Ich werde nun als nächstes Kontakt mit dem zuständigen Bearbeiter bei Autodesk aufnehmen und euch auf dem LAufenden halten, ob und wie die Infos weiter bearbeitet werden!
Das Thema hier wird nun geschlossen, für alle weiteren Diskussionen siehe hier im "Haupthread":
forum.rug-dach.de/index.php?topic=229.0
Dank und Grüße
Max