×
Revit Core beinhaltet die Kernfunktionen von Revit, die in allen Versionen enthalten sind.
Layersteuerung beim dwg-Export für Skelettbauteile
8 Jahre 10 Monate her #250
... damit auch für Stützen und Träger Schnittlinien, Schraffuren und Ansichtskanten nicht auf dem selben Layer (und damit mit gleicher Linienstärke in der dwg) landen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 65
-
Dank erhalten: 4
-
-
-
-
-
-
8 Jahre 10 Monate her #265
Servus Amsel,
das dürfte meiner MEinung nach mit Hilfe der Layersteuerung in Revit gehen. PRinzipielle Möglichkeit der Unterteilung zwischen Projektionslinien und geschnittenen Linien ist gegen, mit den Unterkategorien können auch noch gezielt Elemente angesteuert werden. Ich konnte somit grade bei einem kurzen Test eine Stütze exportieren, bei der die Schraffur und Konturlinie getrennt waren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 9 Monate her #305
Klappt das bei Dir auch bei Balken? (wenn ja, gib mir mal einen Tipp...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
-
Beiträge: 65
-
Dank erhalten: 4
-
-
-
-
-
-
8 Jahre 9 Monate her #307
Hallo Amsel,
prinzipiell geht das auch so mit den Balken.
Wenn Du die Volumengeometrie des Balkens in der Familie in eine Unterkategorie packst, wrid diese Kontur auf einem extra Layer gelegt. Wie der dann heißt, kannst Du in den Exporteinstellungen festlegen.
Viele Grüße
Max
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.202 Sekunden